Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung für eine Veranstaltung
Anmelde-/Teilnahme- und Haftungsbedingungen, geltend für Veranstaltungen von Julia Talk Einzelunternehmen, mit dem Sitz in Untere Dorfstrasse 9, 5405 Dättwil AG, Schweiz.
Die Anmeldung für Einzelbegleitung, Kurse, Retreats und Workshops erfolgt über das Kontaktformular, die Online-Buchung der Kursplattform “Teachable” oder auf schriftlichem Weg per Email.
Mündliche Anmeldungen können nicht entgegen genommen werden.
Mit der verbindlichen Online-Anmeldung gelten unsere AGB als akzeptiert. Die Teilnahme an einer Veranstaltung ist erst nach der Einzahlung der Teilnahmegebühr reserviert. Nach gültiger und erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine schriftliche Anmeldebestätigung und alle für den Kurs oder das Angebot notwendigen Informationen.
Kursinformationen
Alle relevanten Informationen wie Anfahrt, Mitbringliste, etc. werden bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn versendet. Bei späterer Anmeldung verschicken wir sie unmittelbar (innerhalb 24-72 Stunden). Trotz bester Absichten kann es vorkommen, dass Mails im SPAM-Ordner deines Mailprogramms landen können. Wenn du bis vier Wochen vor Kursbeginn keine Email erhalten hast (oder bei späterer Anmeldung innerhalb 72 Stunden), dann melde dich bitte bei mir.
Stornierung
Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn fallen 50% der Kursgebühr als Stornierungsgebühr an, 50% der Kursgebühr wird auf demselben Zahlungsweg wie die Zahlung ursprünglich erfolgt war zurückerstattet. Sollte der Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, erfolgt keine Rückzahlung, die Kursgebühr ist in diesem Fall in voller Höhe fällig oder du findest einen anderen Menschen als Ersatz für dich. Die Storno- und/oder Bearbeitungsgebühr wird auch dann fällig, wenn mit der verbindlichen Anmeldung keine Zahlung geleistet wurde.
Bei Unterschreitung einer Mindestteilnehmeranzahl behalte ich mir vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der/die TeilnehmerIn bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn informiert und der bereits bezahlte Betrag zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht erhoben werden. Ich behalte mir vor, ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an einer Veranstaltung zu verweigern.
Ausfälle und höhere Gewalt
Fällt eine Veranstaltung vor Beginn aufgrund höherer Gewalt aus (Unwetterwarnung in vorletzter oder letzter Gefahrenstufe, Krankheit des Veranstalters, plötzliches Gefährdungspotential am Veranstaltungsort, …), werden alle TeilnehmerInnen informiert und die Beiträge rückerstattet oder gutgeschrieben (je nach Absprache). Gewährte Rabatte (Frühbucher o.ä. Aktionen) für diese Veranstaltung werden im Falle einer Gutschrift nicht automatisch für eine andere Veranstaltung übernommen! Ggf. ist die Differenz zur höheren Veranstaltungsgebühr nachzuzahlen. Ist die Gutschrift höher als der Beitrag für die andere gewählte Veranstaltung, wird dir der Differenzbetrag gut geschrieben oder ausgezahlt. Muss eine Veranstaltung aufgrund von auftretender höherer Gewalt vorzeitig beendet werden, gibt es keinen Anspruch auf Rückvergütung oder Gutschrift. Nur bei Kursen: Der Veranstalter ist bemüht die ausgefallene Zeit nachzuholen und organisiert einen Ersatztermin. Es obligt dem/der TeilnehmerIn diesen Termin wahrzunehmen. Die Kursgebühr oder Anteile davon werden nicht erstattet.
Haftung
Der/Die TeilnehmerIn bestätigt mit der Anmeldung, dass er/sie körperlich und geistig fähig ist, an jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen. Krankheiten, Behinderungen oder Medikamenteneinnahmen bitte vor Veranstaltungsbeginn telefonisch oder schriftlich mitteilen. Bei allen Veranstaltungen sind die LeiterInnen angehalten besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um Gefahr von Verletzungen, Unfällen udgl. zu vermeiden. Daher verpflichten sich die TeilnehmerInnen ausdrücklich den Sicherheitsanweisungen der LeiterInnen Folge zu leisten. Die Teilnahme an unseren Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Veranstalters für Schäden jeglicher Art, welche beispielsweise bei der An- und Abreise, bei Verletzung oder Unfällen, am Eigentum oder sonstigen Wertgegenständen, etc. entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Hierzu zählen auch insbesondere: Schäden durch Verlust, Folgeschäden, Schäden Dritter oder Schäden, die durch Fälle Höherer Gewalt verursacht werden. Während der gesamten Kursdauer herrscht absolutes Alkohol- und Drogenverbot. Jede Zuwiderhandlung wird mit dem Verlassen der Veranstaltung geahndet. Die Gebühr wird nicht zurückerstattet. Diesen Haftungsausschluss unterzeichnet der/die TeilnehmerIn bei Kursbeginn vor Ort.
Fotonutzungsrecht
Auf allen Veranstaltungen kommt es vor, dass Mentoren/ Teilnehmende das Geschehen fotografieren und/oder filmen. Der/Die TeilnehmerIn bzw. dessen gesetzlicher Vertreter (Erziehungsberechtige/r) ist damit einverstanden, dass das entstandene Material im Sinne der Eigenwerbung genutzt wird. Dazu gehört das Einbinden und Gestalten von Fotografien in Info- und Werbeblätter, Plakate, Flyer etc. (sämtliche Printmedien) sowie das Bereitstellen von Foto- und Filmaufnahmen im Internet (z.B. auf der Webseite, SocialMedia-Seiten, etc.). Einsprüche können erhoben werden. Ich bitte jedoch zu berücksichtigen, dass bei großflächigen Aufnahmen wo der/die Einzelne nicht unmittelbar erkennbar/identifizierbar ist (Beiwerk des Fotos) der Nutzung nicht widersprochen werden kann.
Stand: August 2024